Reicht das vorhandene Einkommen nicht mehr aus? Können sie den laufenden Lebensunterhalt wie Miete, Strom, Heizung, usw. nicht mehr bestreiten? Dann ist eine frühzeitige Beratung sinnvoll, um eine Verschuldung zu vermeiden.
Ist eine Überschuldung bereits eingetreten, weil Sie Ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen können, ist es sinnvoll, Strategien und Wege aus der Überschuldung zu suchen.
Offene Sprechstunde: Freitag, 9.00- 11.00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung:
Montag, Dienstag und Donnerstag
Von 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr und
Von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Tel.: 05721/99 90 40
Wir unterliegen der Schweigepflicht und geben keine Informationen weiter, solange wir nicht von Ihnen von der Schweigeplicht entbunden werden.
Wir sind eine anerkannte Beratungsstelle für außergerichtliche und gerichtliche Schuldenregulierung nach der Insolvenzordnung und beraten ebenfalls im Rahmen der sozialen Schuldenberatung. Die Beratung ist für Sie kostenfrei.
Interessiert was eine Beratung bei uns bewirken kann? Dann hören Sie in den Podcast „Verschuldet aus Liebe“ aus der Reihe „Hilfe Interkativ“.
Autorin und Moderatorin Angela Behrens; (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH
Weitere Informationen zum Pfändungsschutzkonto unter:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen